aktuelles

Informationen zur Fruchtkalk-Düngung

Liebe Fruchtkalk-Kunden, immer wieder werden wir mit Vorurteilen und Behauptungen zu unserem Fruchtkalk konfrontiert. Besonders in Österreich taucht immer wieder ein Schreiben des Landeskammer Niederösterreich (LK) auf, dessen Inhalt nicht korrekt ist. Um Verunsicherungen und Unklarheiten aus dem Weg zu räumen haben wir einige Informationen für Sie

READ MORE

Wein-, Obst- und Beerenanbauer Aufgepasst!

Düngen Sie jetzt regelmäßig und gezielt abends oder früh morgens mit Fruchtkalk + Pimp. Die Fruchtkalk-Düngung ist abhängig vom Zuwachs und Reifegrad Ihrer Früchte, sowie dem Wetter und Schaderregerdruck

READ MORE

Aktuelle Infos für den Wein-und Obstbau

Viele Neukunden berichten aktuell von großen KEF-Fangzahlen und Schäden in ihren Kulturen.Das Wetter und die damit verbundenen optimalen Bedingungen für Pilze und speziell für Hefepilze, die Grundnahrung der KEF, sorgen für immer größer werdende KEF-Populationen. Etwas Regen oder Tau reichen,damit in ungedüngtenKulturen die KEF-Populationenstark ansteigen

READ MORE

Der Frühling steht schon vor der Tür!

Bleiben die Temperaturen weiterhin so mild, droht die nächste Katastrophe für viele Obst- und Weinbaubetriebe. Das muss nicht sein. Machen Sie einen großflächigen Fruchtkalk „Weißanstrich“ mit Ihrer vorhandenen Sprühtechnik. Durch viele Gespräche und Rückmeldungen von unseren Fruchtkalk

READ MORE